Der erste Frauenarztbesuch – Einfühlsame Betreuung in München

TEENAGERSPRECHSTUNDE – der erste Besuch beim Frauenarzt

Die Teenagersprechstunde richtet sich an junge Frauen, die ihre ersten Fragen zur Pubertät, Menstruation, Verhütung oder Intimgesundheit haben. In einer ruhigen und vertrauensvollen Atmosphäre beantworten wir alle deine Fragen. Egal, ob es um den ersten Frauenarztbesuch, körperliche Veränderungen oder Sorgen rund um Sexualität geht – wir nehmen uns Zeit für dich.

Normalerweise führen bei deinem ersten Besuch keine gynäkologische Untersuchung durch. Falls  du spezifische Beschwerden hast, entscheidest du, ob du eine Untersuchung möchtest.

Du kannst auch gerne eine Freundin oder deine Mutter mitbringen. Alle Gespräche und Untersuchungen sind selbstverständlich vertraulich.

FAQ – Fragen zum ersten Frauenarztbesuch

Ein Besuch beim Frauenarzt ist sinnvoll, wenn du Fragen zu deinem Körper, deiner Periode oder Verhütung hast. Viele Mädchen kommen zum ersten Mal, wenn sie etwa 14–16 Jahre alt sind, manche auch früher, wenn Beschwerden auftreten. Spätestens wenn du sexuell aktiv wirst, ist ein Besuch ratsam.

Der erste Besuch dient vor allem dazu, dich mit der Praxis und der Frauenärztin vertraut zu machen. In einem Gespräch kannst du alle deine Fragen stellen. Eine Untersuchung findet in der Regel nur statt, wenn Beschwerden vorliegen oder du es möchtest. Es geht vor allem darum, dir die Angst zu nehmen und dich gut zu informieren.

Nein, beim ersten Besuch ist eine Untersuchung meistens nicht notwendig. Die Frauenärztin entscheidet gemeinsam mit dir, ob und welche Untersuchung sinnvoll ist. Das Gespräch und dein Wohlbefinden stehen im Vordergrund.

Du musst dich nicht besonders vorbereiten. Es kann aber hilfreich sein, Fragen oder Themen, die dich beschäftigen, vorab aufzuschreiben. Wenn du dich unsicher fühlst, kannst du auch eine vertraute Person (z. B. deine Mutter oder eine Freundin) mitnehmen.

Falls eine Untersuchung notwendig ist, erklärt die Frauenärztin dir vorher genau, was gemacht wird und warum. Du kannst jederzeit Fragen stellen und die Untersuchung abbrechen, wenn du dich unwohl fühlst.

Das ist kein Problem. Informiere die Praxis, wenn du dich unwohl fühlst oder unsicher bist. Falls eine Untersuchung geplant ist, kann diese oft problemlos verschoben werden.

Nein, du musst dich nicht komplett ausziehen. Für eine gynäkologische Untersuchung ziehst du in der Regel nur deine Unterwäsche aus. Es gibt auch immer die Möglichkeit, ein Tuch oder einen Mantel für mehr Privatsphäre zu verwenden.


Das „Spekulum“ ist ein Instrument, das vorsichtig in die Scheide eingeführt wird, um den Gebärmutterhals anzusehen. Die Frauenärztin erklärt dir vorher genau, wie die Untersuchung abläuft. Es kann sich ungewohnt anfühlen, sollte aber keine Schmerzen verursachen.