IGeL Leistungen beim Frauenarzt
Frauenarzt München – IGEL-LEISTUNGEN
In unserer Praxis werden verschiedene individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) angeboten, die über die regulären Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen. Diese Leistungen sollen zur Früherkennung und Prävention von Krankheiten beitragen oder ästhetische Wünsche der Patientinnen erfüllen.
IGEL-LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
- Ultraschalluntersuchungen:
Vaginaler Ultraschall: Zur Früherkennung von Eierstockzysten, Myomen oder Endometriose.
Mamma-Sonographie (Brustultraschall): Ergänzend zur Mammographie zur Früherkennung von Brustkrebs. - Krebsvorsorgeerweiterungen:
ThinPrep (flüssigkeitsbasierte Zytologie): Eine erweiterte Methode zum Pap-Abstrich zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs.
HPV-Test: Untersuchung auf humane Papillomaviren (HPV), die das Risiko für Gebärmutterhalskrebs erhöhen. - Blutuntersuchungen:
Hormonstatus: Analyse von Hormonwerten, in den Wechseljahren oder bei Kinderwunsch.
Vitamin- und Mineralstoffanalysen: Überprüfung des Vitamin-D-Spiegels oder anderer Vitalstoffe. - Präventive Tests:
Blasenkrebsfrüherkennung: Test auf Blut im Urin oder spezielle Marker für Blasenkrebs. - Ästhetische Behandlungen:
Sie können uns gerne auf Botoxbehandlungen ansprechen. - Selbstzahlerleistungen in der Schwangerschaft:
Erweiterte Ultraschalluntersuchungen: Zusätzliche 3D-Bilder des Babys.
Toxoplasmose-Test: Zur Früherkennung von Infektionen, die dem ungeborenen Kind schaden können.
B-Streptokokken-Test: Zum Nachweis von Bakterien, die bei der Geburt auf das Kind übertragen werden könnten.
VAGINALER ULTRASCHALL – Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL)
Der vaginale Ultraschall, auch transvaginaler Ultraschall genannt, ist ein bewährtes Diagnoseinstrument in der Gynäkologie. Im Gegensatz zum abdominalen Ultraschall, bei dem der Schallkopf auf die Bauchdecke aufgelegt wird, erfolgt der vaginale Ultraschall über die Scheide. Dies ermöglicht eine besonders detaillierte Darstellung der inneren weiblichen Geschlechtsorgane wie Gebärmutter, Eierstöcke und Eileiter. Er dient unter Anderem der Früherkennung von Eierstockzysten, Myomen oder Endometriose.
BRUSTULTRASCHALL / MAMMASONOGRAPHIE – Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL)
Die Mamma-Sonographie, oder Brust-Ultraschall, ist eine schonende und strahlenfreie Methode, um das Brustgewebe genauer zu untersuchen. Diese Untersuchung ist als sogenannte IGeL-Leistung (Individuelle Gesundheitsleistung) nicht im regulären Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten, da sie in der Regel nur bei besonderen Indikationen zur Früherkennung eingesetzt wird. Sie wird oft zusätzlich zur Mammographie empfohlen, insbesondere bei Frauen mit dichtem Brustgewebe, da der Ultraschall bestimmte Strukturen wie Zysten oder Tumore, die bei einer Mammographie schwer erkennbar sind, besonders gut darstellen kann.
Die Mamma-Sonographie wird in der Regel ab einem Alter von 40 Jahren empfohlen, kann jedoch bei familiären Vorbelastungen oder auffälligen Befunden früher sinnvoll sein. Der kombinierte Einsatz von Mammographie und Ultraschall erhöht die Sensitivität der Brustkrebsfrüherkennung, da beide Verfahren unterschiedliche Aspekte des Brustgewebes untersuchen.
PAP-ABSTRICH NACH DEM 35. LEBENSJAHR – Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL)
Seit einigen Jahren wurde für Frauen ab 35 eine kombinierte Untersuchung eingeführt, die sowohl den Pap-Abstrich als auch einen HPV-Test umfasst. Der HPV-Test überprüft auf humane Papillomaviren (HPV), die in vielen Fällen für die Entstehung von Gebärmutterhalskrebs verantwortlich sind. Diese Ko-Testung wird in der Regel alle drei Jahre durchgeführt.
Obwohl der HPV-Test ab dem 35. Lebensjahr routinemäßig angeboten wird, möchten viele Frauen weiterhin einen jährlichen Pap-Abstrich durchführen lassen, um eine zusätzliche Sicherheit zu erhalten. Dies kann sinnvoll sein, da Zellveränderungen oft sehr langsam fortschreiten und durch eine jährliche Kontrolle eine frühere Diagnose möglich ist. Da der Pap-Abstrich in der jährlichen Form nach Einführung der Ko-Testung nicht mehr Teil der regulären Kassenleistungen ist, wird er als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) angeboten. Wir informieren Sie gerne über die genauen Kosten und beraten Sie individuell, ob diese Leistung für Sie sinnvoll ist.